Sie wurden mit dieser Bezeichnung in den letzten Jahren bestimmt häufig konfrontiert, überall ist von „IoT“, und auch „BigData“, die Rede. Doch um was genau geht es hierbei? „IoT“ ist die Abkürzung für den englischen Begriff „Internet of Things“ zu deutsch also „Internet der Dinge“. Damit gemeint ist die Vernetzung verschiedenster Geräte über das Internet, zunehmend auch in Bereichen, in denen bisher kaum über das Internet kommuniziert wurde, wie z.B. bei Haushaltsgeräten, aber auch größere Industrieanlagen.
C'est là que réside l'un des principaux objectifs de cette approche : collecter le plus grand nombre possible de données grâce à une mise en réseau croissante, à partir desquelles les connaissances les plus diverses peuvent être obtenues. Cela permet finalement d'améliorer certains processus ou, en cas de traitement des données en temps réel, de déclencher automatiquement les processus/actions nécessaires et d'augmenter ainsi l'efficacité.