Sie wurden mit dieser Bezeichnung in den letzten Jahren bestimmt häufig konfrontiert, überall ist von „IoT“, und auch „BigData“, die Rede. Doch um was genau geht es hierbei? „IoT“ ist die Abkürzung für den englischen Begriff „Internet of Things“ zu deutsch also „Internet der Dinge“. Damit gemeint ist die Vernetzung verschiedenster Geräte über das Internet, zunehmend auch in Bereichen, in denen bisher kaum über das Internet kommuniziert wurde, wie z.B. bei Haushaltsgeräten, aber auch größere Industrieanlagen.
This is also one of the main goals of this approach: to collect as much data as possible through increasing networking, from which a wide variety of insights can be gained. This ultimately makes it possible to improve individual processes or, when the data is processed in real time, to automatically trigger the necessary processes/actions and thus increase efficiency.