Sie wurden mit dieser Bezeichnung in den letzten Jahren bestimmt häufig konfrontiert, überall ist von „IoT“, und auch „BigData“, die Rede. Doch um was genau geht es hierbei? „IoT“ ist die Abkürzung für den englischen Begriff „Internet of Things“ zu deutsch also „Internet der Dinge“. Damit gemeint ist die Vernetzung verschiedenster Geräte über das Internet, zunehmend auch in Bereichen, in denen bisher kaum über das Internet kommuniziert wurde, wie z.B. bei Haushaltsgeräten, aber auch größere Industrieanlagen.
Questo è anche uno degli obiettivi principali di questo approccio: raccogliere il maggior numero possibile di dati attraverso l'incremento del networking, da cui è possibile ricavare un'ampia varietà di approfondimenti. In definitiva, ciò consente di migliorare i singoli processi o, elaborando i dati in tempo reale, di attivare automaticamente i processi/le azioni necessarie, aumentando così l'efficienza.