Sie wurden mit dieser Bezeichnung in den letzten Jahren bestimmt häufig konfrontiert, überall ist von „IoT“, und auch „BigData“, die Rede. Doch um was genau geht es hierbei? „IoT“ ist die Abkürzung für den englischen Begriff „Internet of Things“ zu deutsch also „Internet der Dinge“. Damit gemeint ist die Vernetzung verschiedenster Geräte über das Internet, zunehmend auch in Bereichen, in denen bisher kaum über das Internet kommuniziert wurde, wie z.B. bei Haushaltsgeräten, aber auch größere Industrieanlagen.
Dit is ook een van de hoofddoelstellingen van deze aanpak: zoveel mogelijk gegevens verzamelen door steeds meer te netwerken, waaruit een grote verscheidenheid aan inzichten kan worden verkregen. Dit maakt het uiteindelijk mogelijk individuele processen te verbeteren of, door de gegevens in real time te verwerken, automatisch de nodige processen/acties in gang te zetten en zo de efficiëntie te verhogen.