Sie wurden mit dieser Bezeichnung in den letzten Jahren bestimmt häufig konfrontiert, überall ist von „IoT“, und auch „BigData“, die Rede. Doch um was genau geht es hierbei? „IoT“ ist die Abkürzung für den englischen Begriff „Internet of Things“ zu deutsch also „Internet der Dinge“. Damit gemeint ist die Vernetzung verschiedenster Geräte über das Internet, zunehmend auch in Bereichen, in denen bisher kaum über das Internet kommuniziert wurde, wie z.B. bei Haushaltsgeräten, aber auch größere Industrieanlagen.
Hierin liegt auch ein Hauptziel dieses Ansatzes: Durch zunehmende Vernetzung möglichst viele Daten zu sammeln, aus welchen verschiedenste Erkenntnisse gewonnen werden können. Dies ermöglicht schließlich einzelne Prozesse zu verbessern bzw. bei einer Verarbeitung der Daten in Echtzeit, erforderliche Prozesse / Handlungen automatisch auszulösen und somit die Effizienz zu steigern.