Sie wurden mit dieser Bezeichnung in den letzten Jahren bestimmt häufig konfrontiert, überall ist von „IoT“, und auch „BigData“, die Rede. Doch um was genau geht es hierbei? „IoT“ ist die Abkürzung für den englischen Begriff „Internet of Things“ zu deutsch also „Internet der Dinge“. Damit gemeint ist die Vernetzung verschiedenster Geräte über das Internet, zunehmend auch in Bereichen, in denen bisher kaum über das Internet kommuniziert wurde, wie z.B. bei Haushaltsgeräten, aber auch größere Industrieanlagen.
Ez egyben e megközelítés egyik fő célja is: a hálózatosodás fokozásával minél több adatot gyűjteni, amelyekből sokféle felismerés nyerhető. Ez végső soron lehetővé teszi az egyes folyamatok javítását, illetve az adatok valós idejű feldolgozásával a szükséges folyamatok/intézkedések automatikus elindítását és ezáltal a hatékonyság növelését.