Sie wurden mit dieser Bezeichnung in den letzten Jahren bestimmt häufig konfrontiert, überall ist von „IoT“, und auch „BigData“, die Rede. Doch um was genau geht es hierbei? „IoT“ ist die Abkürzung für den englischen Begriff „Internet of Things“ zu deutsch also „Internet der Dinge“. Damit gemeint ist die Vernetzung verschiedenster Geräte über das Internet, zunehmend auch in Bereichen, in denen bisher kaum über das Internet kommuniziert wurde, wie z.B. bei Haushaltsgeräten, aber auch größere Industrieanlagen.
Detta är också ett av huvudmålen med detta tillvägagångssätt: att samla in så mycket data som möjligt genom att öka nätverkandet, vilket ger en mängd olika insikter. Detta gör det i slutändan möjligt att förbättra enskilda processer eller, genom att behandla uppgifterna i realtid, automatiskt utlösa nödvändiga processer/åtgärder och därmed öka effektiviteten.